Epiduo® Gel wird zur Behandlung von mittlerer bis schwerer Akne eingesetzt. Nachfolgend schauen wir uns die unterschiedlichen Erfahrungen an, die Nutzer mit Epiduo® Gel gemacht haben.
Wir haben die zuverlässigsten und umfassendsten Reviews aus dem gesamten Web gesammelt, um Ihnen die besten Informationen zu Epiduo Gel zu bieten.
- Epiduo® Gel ist ein Kombinationspräparat, das zur Behandlung von Akne eingesetzt wird
- Es enthält Adapalen, ein Retinol-Derivat, und Benzoylperoxid
- Anwender berichten auch von unterschiedlichen Erfahrungen mit Epiduo® Forte Gel, der höher dosierten Variante des Arzneimittels
- Vor dem Beginn der Behandlung hilft es, sich mit den auftretenden Nebenwirkungen vertraut zu machen
- Das Medikament zeigt schon nach wenigen Wochen eine gute Wirksamkeit und wird langfristig angewendet
Epiduo® Gel und andere Medikamente für die Behandlung von Akne
Epiduo® Gel
Preis ab 39,84€
Differin® Gel / Creme
Preis ab 37,65€
Minocyclin
Preis ab 33,92€
ZUR BEHANDLUNG
Themenliste
- Erfahrungsberichte für eine Epiduo® Gel-Anwendung
- Moderne Akne-Therapie mit Retinoiden – Erfahrungen und Hinweise
- Epiduo® Gel – So bekommen Sie Nebenwirkungen in den Griff
- Epiduo® Gel über DoktorABC bestellen
- Erfahrungen mit der Behandlung von Akne auf DoktorABC
Jugendliche und auch Erwachsene leiden häufig unter Akne. Bei dieser Erkrankung treten im Gesicht und an Körperregionen wie Rücken, Dekolleté oder dem Gesäß gehäuft Pickel, Mitesser und Pusteln auf. Oft stellt das eine große Belastung für die Betroffenen dar. 75 bis 90 Prozent aller Jugendlichen leidet unter Akne. Wenn die Symptome mit der üblichen Hautpflege nicht mehr zufriedenstellend gemildert werden können, greifen Patienten zu Arzneimitteln wie Epiduo® Gel.
Ich bin nun 23 Jahre alt und habe seit meiner Jugend Probleme bezüglich meiner Haut. Ich hatte verschiedene Cremes und Masken ausprobiert. Hatte sogar die Pille, welche mein Hautbild verschönern sollte. Nichts wirkte effizient. Vor drei Monaten bekam ich Epiduo® Forte verschrieben. Die erste Anwendung war etwas speziell, die Haut brannte wenig und meine Haut trocknete etwas vermehrt als normal aus. Da ich auf die Pflegelinie Avène zurückgriff, hatte ich nie das Problem von „abschälender“ Haut. Nach einigen Anwendungen regenerierte sich die Trockenheit bereits. Mein Hautbild verschönerte sich regelrecht & ich habe nur noch vereinzelt kleine Pickelchen. Das erste- und einzige was bei mir wirklich eine Besserung & Verschönerung des Hautbildes geboten hat. (Quelle: Sanego.de)
Akne vulgaris wird durch eine gesteigerte Talgbildung (Seborrhoe) und eine Verhornungsstörung der Talgdrüsenfollikel ausgelöst. Weil dadurch der Talg nicht mehr richtig abfließen kann, bilden sich Mitesser, die ein guter Nährboden für Bakterien sind. Den auf der gesunden Hautflora vorkommenden Bakterien ist es geschuldet, dass es aufgrund von Fettabbauprozessen nun vermehrt zu Entzündungen kommt. Es entstehen Papeln und Pusteln.
Erfahrungsberichte zu Epiduo® Akne Gel belegen dessen Wirksamkeit gut. Das enthaltene Adapalen wirkt entzündungshemmend, verkleinert die Talgdrüsen und vermindert gleichzeitig die Talgproduktion. Benzoylperoxid trocknet die Haut aus und wirkt antibakteriell sowie antientzündlich. Die Wirkstoffkombination ist gegen Akne daher ideal.
In den Studien, die zur Zulassung von Epiduo® Gel vorgelegt wurden, konnte eine Reduzierung von Pusteln und Papeln um 33 Prozent nach einer Woche und 65 Prozent nach 12 Wochen festgestellt werden.
Erfahrungsberichte zu Epiduo® Gel
Mehrere Studien zeigen, dass ein Drittel aller Aknepatienten unzufrieden mit der bisherigen Behandlung ist. Sie geben Gründe wie den ausbleibenden Therapieerfolg, einen zu hohen Zeitaufwand und starke Nebenwirkungen an. Epiduo® Gel vereint die Wirksamkeit und die Verträglichkeit, die sich viele Anwender wünschen.
Nach ewiger Einnahme von Antibiotika wurde meine Akne nicht besser, bis mir eine "ganz neue" Salbe/Lotion namens Epiduo® verschrieben wurde. Diese Creme ist der Hammer!!! Nach 1 Woche waren die riesigen, entzündeten Knoten unter der Haut fast abgeheilt und jetzt 3 Monate später krieg ich vielleicht alle 2 Wochen mal ein Pickelchen ;) Anfangs war meine Haut sehr trocken, aber nach 14 Tagen hat sich das komplett normalisiert. Habe die Salbe 1x täglich aufgetragen, jetzt noch alle 2-3 Tage. Ich bin absolut zufrieden, begeistert und kann EPIDUO® zu 100% weiterempfehlen. (Quelle: sanego.de)
Akne-Behandlungsmöglichkeiten inklusive Rezept
Starten Sie eine Online-Beratung, in der Sie einen vertraulichen, medizinischen Fragebogen ausfüllen. Ist die Behandlung genehmigt, wird Ihr Medikament versandkostenfrei und diskret verpackt an die Wunschadresse Ihrer Wahl geschickt.
Fordern Sie Ihre Behandlung
Moderne Akne-Therapie mit Retinoiden – Erfahrungen und Hinweise
Heutzutage stehen Anwendern mit Produkten wie Epiduo® Gel gut verträgliche Arzneimittel zur Behandlung von mittlerer bis schwerer Akne zur Verfügung. Die Behandlung mit Retinoiden (Vitamin A) erfolgt bei diesem Gel topisch. Die Verträglichkeit der Behandlung ist besser als bei der systemischen Anwendung von Retinoiden mit Isotretinoin , da die Dosierung individuell angepasst werden kann.
Reagiert die Haut bei der Anwendung von Epiduo® Forte Gel mit starken Nebenwirkungen, können Patienten mitGel 0,1 % oder Epiduo® Gel 2,5 % bessere Erfahrungen machen.
Ich habe plötzlich starke Akne bekommen und Hautunreinheiten. Mein Hautarzt hat mir, nachdem ich 4 Wochen alles Mögliche Zuhause ausprobiert habe, dann dieses Gel verschrieben.
Nach 2 Tagen hat meine Haut stark geschuppt und war sehr trocken. Es brannte ein bisschen und war irgendwie unangenehm aber auszuhalten. Nach ca. 2 Wochen hat sich meine Haut so schlagartig gebessert und sogar fast alle Unreinheiten sind verschwunden und meine Haut ist richtig schön glatt, sodass ich sogar völlig ohne Make-Up auskomme, sogar besser als vorher!
Ob meine Haut längerfristig ohne das Gel so bleibt, kann ich noch nicht sagen, da erst rund 4 Wochen rum sind. Ich kann es jedoch wirklich weiterempfehlen, es ist auf alle Fälle ein Versuch wert und die auftretenden Probleme sind nicht schlimmer als die Akne selbst. Die Haut muss sich wahrscheinlich erst erneuern und dazu gehört das Jucken, Brennen und Schuppen dazu. (Quelle: meamedica.de)
Anwender berichten, dass das Gel nach nur wenigen Wochen vorzeigbare Erfolge erzielt und dass Nebenwirkungen gut annehmbar sind, wenn man das Gel mit Bedacht anwendet.
Meine Erfahrung war sehr gut. Allerdings muss ich euch warnen! Ihr dürft nicht zu dick auftragen. Nur eine ganz dünne Schicht auf die betroffenen Stellen. Sonst führt das zu Rötungen. Wirkung war sehr gut. Ich war sehr positiv überrascht. In den ersten Wochen habe ich leichte Veränderungen bemerkt. Aber nach einem Monat war fast nichts mehr da von der Akne. Ich benutze es weil die Akne noch nicht ganz weg ist. Ich habe es nicht wirklich jeden Abend angewendet. Das liegt an meiner Faulheit. Und weil ich andauernd an meinen Pickeln gekratzt und gedrückt habe. Sonst hätte ich die nicht mehr. Kann es nur empfehlen!! Aber sprecht vorher mit eurem Arzt darüber. (Quelle: meamedica.de)
Epiduo® Gel – So bekommen Sie mögliche Nebenwirkungen in den Griff
Im Kampf gegen Akne sind Erfahrungsberichte zu den Wirkstoffen Adapalen und Benzoylperoxid häufig sehr ähnlich. Die austrocknende Wirkung des Benzoylperoxid ist für viele Anwender eine Herausforderung, doch lässt sie sich mit Feingefühl und der richtigen Feuchtigkeitspflege gut bewältigen. Wichtig ist es auch, dass man einen guten Behandlungsrhythmus findet.
Ich benutze Epiduo® schon seit 3 Monaten und bin total überrascht über seine Wirksamkeit. Der HA hat bei mir nach zwei Monaten eine 70%ige Verbesserung festgestellt. Die Lösung ist, dass ihr euren eigenen Rhythmus finden müsst. […] Außerdem sollte man nicht direkt nach der ersten oder zweiten Woche bleibende Verbesserungen erwarten, wie gesagt, bei mir sind es jetzt drei Monate her und das wird mit der Zeit immer besser. Aber man muss konsequent bleiben. […] Dieses Epiduo® ist für mich echt ein Wundermittel. (Quelle: sanego.de)
Um einen optimalen Behandlungserfolg zu erzielen, können Sie das Epiduo® Gel flexibel entweder täglich oder lediglich mehrmals die Woche anwenden. Führen Sie der Haut ausreichend Feuchtigkeit zu und stimmen Sie das Produkt auf Ihre Hautgesundheit ab, um Nebenwirkungen so gut wie möglich zu vermeiden. Hinzufügen möchten wir, dass bei diesem Produkt der Schäleffekt Teil der Therapie ist und daher nicht vollständig verhindert werden kann oder sollte.
Bis sich die Hautbarriere auf die reduzierte Talgmenge einstellt, können einige Wochen vergehen. Danach hat sich die Talgproduktion in der Regel normalisiert und die Haut wirkt trotz weiterführender Behandlung nicht mehr so angespannt und trocken.
Epiduo® Gel über DoktorABC bestellen
Gerne hilft DoktorABC Ihnen dabei, das geeignete Produkt für Ihre Akne zu kaufen. Nachdem Sie einen medizinischen Fragebogen ausgefüllt haben, der erste Einblicke in Ihren Gesundheitszustand bietet, beginnt die Online-Beratung. Individuell geht der behandelnde Arzt auf Ihre Bedürfnisse ein und stellt Ihnen gegebenenfalls ein Online-Rezept aus. In einigen Fällen kann er Ihnen auch eine Alternative empfehlen.
Sobald die Konsultation beendet ist, stellt Ihnen der Arztein Rezept aus. Gibt es noch ergänzende Fragen, können Sie diese vorher über Ihr DoktorABC Patientenkonto einsehen. Das Paket mit Ihren Medikamenten wird anschließend innerhalb 24 - 48 Stunden in diskreter Verpackung an Sie versendet.
Erfahrungen mit der Behandlung von Akne auf DoktorABC
Durch die Online-Plattform von DoktorABC finden Sie medizinische Beratung und können sowohl ein Rezept zur Behandlung Ihrer Akne bekommen, als auch die Medikamente dafür direkt beziehen. Füllen Sie einen Online-Fragebogen aus, der von einem erfahrenen Arzt ausgewertet wird. Sie erhalten Ihre Medikamente nach dieser Beratung in einer unauffälligen Verpackung innerhalb 24 - 48 Stunden an eine Adresse Ihrer Wahl geliefert. Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Akne mit DoktorABC.
Unsere Kunden haben uns mit 4,9 von 5 möglichen Sternen auf der Plattform Trustpilot exzellent bewertet.
Lesen Sie, was andere Kunden über den Service bei DoktorABC sagen:
Problemlos und schnell geliefert. Problemlos und schnell geliefert. Bin sehr zufrieden und werde mich wieder melden.
Siegried T.
Sehr begeistert! Zugegeben....ich war skeptisch, wurde aber mehr als angenehm überrascht. Die Medikamente kamen zwar erst einen Tag später an, aber das ist nun wirklich kein Problem.Einfach, übersichtlich, unkompliziert! Eine wirklich sehr gute Alternative und ich werde in Zukunft Doktorabc immer wieder gerne nutzen.
E.B.
perfekter Kauf. Sehr schnelle Bewertung des Fragebogens durch den Facharzt und es war an einem Wochenende!!! Sehr schnelle Lieferung
Jens B.
Epiduo® Gel und andere Medikamente mit verschiedenen Wirkstoffen
Epiduo® Gel
Preis ab 39,84€
Differin® Gel / Creme
Preis ab 37,65€
Minocyclin
Preis ab 33,92€
ZUR BEHANDLUNG
Dr. Catherine Anne Austin
Medizinischer Berater
Dr. Catherine Anne Austin ist eine praktizierende Ärztin mit umfangreichem medizinischen Fachwissen. Sie kümmert sich um das Wohlbefinden von DoktorABCs Patienten und sorgt dafür, dass alle verschriebenen Behandlungen für unsere Patienten geeignet und sicher sind.
Letzte Aktualisierung am 12/08/2022 Nächste geplante Überprüfung am 12/08/2023
FAQs
Wie lange dauert es bis Epiduo wirkt? ›
Die Wirksamkeit von Epiduo gegen die Hauterkrankung Akne vulgaris beruht auf den zwei Wirkstoffen Adapalen und Benzoylperoxid. Diese Kombination wirkt durch die lokale Anwendung gegen Komedone, Papeln und Pusteln. Das Epiduo-Medikament bringt bereits nach einer Woche spürbare Erleichterung.
Wie oft sollte man Epiduo anwenden? ›Epiduo® 0,1%/2,5% sollte maximal 1-mal täglich verwendet werden. Bei mehrfacher Anwendung kann es zu starken lokalen Hautreizungen mit Rötungen und stechenden Schmerzen kommen. Kontaktieren Sie in diesen Fällen umgehend Ihren Arzt oder Apotheker.
Was ist der Unterschied zwischen Epiduo und Epiduo Forte? ›In Epiduo forte ist der Anteil von Adapalen dreifach höher dosiert. Es wirkt daher stärker als Epiduo. Es sollte allerdings nur angewendet werden, wenn bereits zu Beginn der Behandlung zahlreiche Entzündungsherde vorliegen, etwa das gesamte Gesicht von Papeln oder Pusteln bedeckt ist.
Wie trägt man Epiduo auf? ›Tragen Sie einmal täglich vor dem Zubettgehen einen dünnen Film des Gels gleichmäßig auf die von der Akne betroffenen Bereiche auf. Sparen Sie die Augen, Lippen und Nasenöffnung aus. Die Haut muss vor dem Auftragen sauber und trocken sein. Waschen Sie sich nach der Anwendung von Epiduo gründlich die Hände.
Wie viel Epiduo? ›Anwendung von Epiduo Gel
In der Regel wird das Gel einmal täglich aufgetragen, idealerweise vor dem Zubettgehen. Dabei wird eine dünne Schicht gleichmäßig auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Vor der Anwendung sollte die Haut gereinigt und getrocknet werden. Anschließend kann das Gel aufgetragen werden.
Dieser Artikel ist rezeptpflichtig. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bestellung erst nach Einreichen des Rezeptes versendet werden kann. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Warum brennt Epiduo Forte? ›In einigen Fällen kann Epiduo Gel vor allem zu Beginn der Behandlung Nebenwirkungen mit sich bringen. Die häufigste Nebenwirkung ist eine trockene Haut. In der Regel sind solche Hautreizungen nur leicht bis mäßig ausgeprägt und lassen meist während der ersten Wochen der Behandlung spontan wieder nach.
Ist Adapalen ein Retinol? ›Adapalen zählt zu den Retinoiden (Vitamin-A-Derivate) und wird meistens als Retinoid-Creme oder -Gel zur äußeren Anwendung vom Arzt verschrieben. Dementsprechend ist Adapalen nicht rezeptfrei erhältlich. Topische Retinoide wie Adapalen wirken gegen Mitesser und entzündliche Hautveränderungen.
Ist Adapalen ein Antibiotikum? ›Antibiotikafreie Kombination mit bakterizider Wirkung
Adapalen ist ein synthetisches Retinoid der dritten Generation, das mehrere Pathomechanismen der Erkrankung beeinflusst: Es ist ein potenter Modulator der Zelldifferenzierung und normalisiert nach topischer Anwendung die Differenzierung follikulärer Epithelzellen.
Retinol: Unter Dermatolog*innen gilt diese Form von Vitamin A als der Goldstandard in der Akne-Behandlung. Mit gutem Grund. Retinol kurbelt die Zellerneuerung an und wirkt regulierend auf die Talgproduktion. So wird sowohl die Anhäufung abgestorbener Hautzellen als auch ein Verstopfen der Poren verhindert.
Welche Nahrungsergänzung bei hormoneller Akne? ›
Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D wirkt bei Akne hormonreguliered und sorgt dafür, dass typische Symptome wie Pickel, Entzündungen und verstopfte Poren schnell gelindert werden. Gleichzeitig stärkt Vitamin D die Hautbarriere, sodass weniger Aknebakterien in die Haut eindringen können und Infektionen auslösen.
Welche Gesichtscreme bei Akne? ›Wer unter Akne leidet, sollte bei der Hautpflege darauf achten, pH-neutrale Waschlotionen oder Seifen und Feuchtigkeitscremes auf Wasserbasis statt ölige oder fettige Cremes zu verwenden. Auch Make-up und Sonnenschutzmittel sollten möglichst fettfrei sein.
Wie lange dauert es bis Adapalen wirkt? ›Adapalen ist in einer Konzentration von 0,1 % (1 mg/g) als Gel oder Creme erhältlich und wird 1 x täglich dünn auf das betroffene Hautareal aufgetragen. Es gibt zudem ein Kombinationspräparat mit 0,1 oder 0,3 % Adapalen und 2,5 % Benzoylperoxid (Epiduo® Gel). Die Wirkung tritt in der Regel nach 4-8 Wochen ein.
Wie lange dauert es bis Benzoylperoxid wirkt? ›Aber schon nach ein bis zwei Wochen ist die Haut nicht mehr so fettig, nach etwa vier bis sechs Wochen sollte sich die Zahl der Mitesser und Pusteln verringert haben. Die Mittel können Sie – wenn Ihre Haut das verträgt – so lange anwenden, bis Sie kaum noch Pickel haben, auch wenn die Behandlung Jahre dauern sollte.
Wie lange dauert es bis eine Akne Creme wirkt? ›Im Durchschnitt dauert es vier bis sechs Wochen bis man von ersten Ergebnissen sprechen kann. Manche Produkte erzielen eine Linderung/Verbesserung über Nacht, andere in einem Zeitraum von ca. zwei Wochen - all das ist leider sehr individuell und hängt natürlich auch von unterschiedlichen Faktoren ab.
Wie lange braucht benzoylperoxid bis es wirkt? ›Die ersten positiven Effekte lassen sich häufig schon nach 2 Wochen erkennen. Wichtig ist dabei vor allem, dass Du Dich zu Beginn der Behandlung nicht abschrecken lässt: Zunächst kann es nämlich zu einer Verschlechterung der Symptome kommen.